Advertisements
Advertisements

Die Postbank Mastercard ist eine einfachere Kreditkarte, die eine Kombination aus Komfort, Sicherheit und Flexibilität bietet, um den finanziellen Bedürfnissen des Alltags gerecht zu werden.

Ob für Einkäufe in physischen oder virtuellen Geschäften, Zahlungen auf Reisen oder einfach als Kreditoption für Notfälle, diese Kreditkarte bietet Funktionen, die helfen können, diese Situationen zu lösen.

JETZT BEANTRAGEN

Im Folgenden werden die Vorteile, Anforderungen, Nutzungsbedingungen, Gebühren, der Antragsprozess, die Aktivierung und die Kundenbetreuungsoptionen behandelt.

Advertisements
Advertisements

Postbank Mastercard: eine Lösung für Ihre Bedürfnisse

Die Postbank Mastercard ist ein Bankprodukt, das von Postbank, einer der traditionsreichsten Banken Deutschlands und Teil der Deutsche Bank AG-Gruppe, angeboten wird. Sie kombiniert die Funktionen einer Kreditkarte mit der Sicherheit und globalen Akzeptanz, die die Marke Mastercard bietet.

So ist sie ideal für diejenigen, die sowohl bei alltäglichen Einkäufen als auch bei internationalen Reisen nach Praktikabilität suchen. Diese Karte wird in Millionen von Geschäften weltweit akzeptiert, was sorgenfreie Finanztransaktionen ermöglicht, wo immer Sie sich befinden.

Die Postbank Mastercard bietet auch zahlreiche Vorteile, die sowohl für gelegentliche Kartennutzer als auch für diejenigen, die sie als tägliches Finanzinstrument nutzen, geeignet sind. Darüber hinaus ist der Antragsprozess einfach und schnell, und die Bank bietet einen Kundenservice, der auf einer jahrhundertelangen Tradition basiert, um immer eine angemessene Unterstützung zu gewährleisten, wenn nötig.

Vorteile der Postbank Mastercard

Die Postbank Mastercard bietet grundlegende, aber intelligente Vorteile, die die Nutzung der Karte für eine breite Verbrauchergruppe attraktiv und funktional machen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Globale Akzeptanz: Die Karte wird an 44 Millionen Akzeptanzstellen weltweit akzeptiert, sowohl in physischen Geschäften als auch auf E-Commerce-Websites. Das bedeutet, dass Sie die Postbank Mastercard auf internationalen Reisen oder beim Online-Einkauf bequem nutzen können, ohne Bargeld mit sich führen zu müssen.
  • Erweiterte Sicherheit für Online-Zahlungen: Die Postbank Mastercard verfügt über die 3D-Secure-Technologie, die eine zusätzliche Sicherheitsebene bei Online-Käufen hinzufügt. Darüber hinaus besitzt die Karte eine dreiziffrige Kartenprüfnummer (CVC) auf der Rückseite, die vor Betrug bei Online-Transaktionen schützt.
  • Einfache Kreditverfügbarkeit: Die Karte bietet eine Kreditlinie, die je nach Bedarf des Kunden genutzt werden kann. Das ermöglicht schnellen und flexiblen Zugang zu Mitteln in Notfällen oder zur Verwaltung Ihres Budgets.
  • Kompatibilität mit mobilen Wallets: Die Kompatibilität mit den digitalen Zahlungsplattformen Google Pay und Apple Pay macht die Postbank Mastercard noch bequemer für diejenigen, die schnelle Zahlungen über ihr Smartphone bevorzugen.
  • Effizienter Kundenservice: Postbank bietet einen umfassenden Kundenservice mit Unterstützung per Telefon, Online-Chat, physischen Filialen und sogar über die eigene Banking-App. So haben Sie immer Zugang zu der Unterstützung, die Sie benötigen.
  • Befreiung von der Jahresgebühr: Die Postbank Mastercard bietet eine Befreiung von der Jahresgebühr im ersten Jahr der Nutzung für Kunden, die ein Giro Plus-Konto eröffnen. Nach dem ersten Jahr beträgt die Jahresgebühr für die Hauptkarte 29,00 €. Der Betrag bleibt jedoch im Jahr weiterhin null, wenn er mit einem Postbank Giro extra plus-Konto verbunden ist.

Voraussetzungen für die Beantragung der Postbank Mastercard

Um die Postbank Mastercard zu beantragen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, die sowohl die Sicherheit des Kunden als auch der Bank gewährleisten. Die wichtigsten Voraussetzungen sind:

  • Volljährigkeit und Wohnsitz in Deutschland.
  • Ein aktives Bankkonto bei Postbank, wie das Giro Plus oder Giro Extra Plus, das zusätzliche Vorteile im Beantragungsprozess bietet.
  • Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments, wie Reisepass oder Personalausweis, während des Beantragungsprozesses.
  • Nachweis des Wohnsitzes. Die Bank kann aktuelle Adressnachweise anfordern.
  • Es wird eine Kreditprüfung durchgeführt, um die Kreditlinie zu bestimmen, die dem Antragsteller zur Verfügung gestellt wird.

Über die Postbank

Die Postbank ist eine der größten Finanzinstitutionen Deutschlands mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1909 zurückreicht. Sie gehört zur Deutsche Bank AG und bietet eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen für Privat-, Geschäfts- und Unternehmenskunden an.

Die Institution zeichnet sich durch ihr umfangreiches Filialnetz aus, mit etwa 550 eigenen Filialen und 360 Beratungszentren, sowie durch ihre Präsenz online und telefonisch, mit mehr als 1 Million aktiven Nutzern des Bank-Apps.

Mit dem Fokus auf das „Mobile-First“-Banking-Modell investiert die Postbank ständig in digitale Technologien, um sicherzustellen, dass ihre Kunden einfachen und bequemen Zugang zu Finanzprodukten haben. Das Unternehmen bietet auch persönliche Beratung und ein effizientes Support-System, um Kundenanfragen schnell und effektiv zu beantworten und Probleme zu lösen.

Gebühren und Kosten der Postbank Mastercard

Obwohl die Postbank Mastercard viele Vorteile bietet, ist es auch wichtig, sich der mit der Nutzung des Karten verbundenen Gebühren und Kosten bewusst zu sein, die für einige Personen ins Gewicht fallen könnten. Die wichtigsten Gebühren und Kosten umfassen:

  • Jahresgebühr:
    • Hauptkarte: 29,00 € pro Jahr
    • Zusatzkarte: 15,00 € pro Jahr
  • Abhebungsgebühren:
    • Abhebungen an Geldautomaten und Bankschaltern im In- und Ausland: 3 % des abgehobenen Betrags, mit einem Mindestbetrag von 5,00 €.
    • Abhebungen an Geldautomaten im Ausland (für Giro Extra Plus-Kontoinhaber): gebührenfrei.
  • Währungsumrechnungsgebühr:
    • 1,85 % auf den Gesamtbetrag der Transaktion, wenn die Zahlung in einer Fremdwährung erfolgt.

Positive und Negative Punkte der Postbank Mastercard

Zusammenfassung einiger zu berücksichtigender Funktionen:

Positive Punkte

  • Kann an Millionen von Akzeptanzstellen weltweit verwendet werden.
  • Bietet robuste Sicherheitssysteme wie 3D Secure für Online-Einkäufe.
  • Die Flexibilität, Transaktionen in verschiedenen Währungen durchzuführen, ist ein großer Vorteil.
  • Die Verfügbarkeit verschiedener Kontaktkanäle erleichtert den Zugang zum Support.

Negative Punkte

  • Die Abhebungsgebühren sind relativ hoch, insbesondere im Vergleich zu anderen Kreditkarten.
  • Die Jahresgebühr von 29,00 € ab dem zweiten Jahr könnte als hoch angesehen werden, besonders wenn die Karte nicht häufig genutzt wird.

JETZT BEANTRAGEN

Für wen eignet sich diese Karte?

Die Postbank Mastercard richtet sich an Personen, die eine einfachere, aber sichere und flexible Kreditkarte mit globaler Akzeptanz suchen. Sie ist ideal für:

  • Reisende, die eine bequeme Möglichkeit benötigen, Einkäufe und Abhebungen in verschiedenen Ländern zu bezahlen.
  • Online-Shopper, die nach Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bei ihren digitalen Einkäufen suchen.
  • Kunden, die bereits ein Konto bei der Postbank haben und die Vorteile der Karte in Verbindung mit anderen Bankdienstleistungen nutzen möchten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Karte

Wenn die Karte zu Ihrem Profil passt, ist es Zeit, sie zu beantragen. So funktioniert es:

  1. Besuchen Sie die Website von Postbank: Gehen Sie zur Seite zur Beantragung der Postbank Mastercard.
  2. Füllen Sie das Formular aus: Geben Sie die erforderlichen persönlichen Informationen an, wie Name, Adresse und Bankdaten.
  3. Identitätsprüfung: Schließen Sie die Online-Identitätsprüfung mit einem gültigen Ausweisdokument ab.
  4. Warten Sie auf die Genehmigung: Postbank wird Ihre Anfrage prüfen und, wenn sie genehmigt wird, die Karte an Ihre Adresse senden.

Wie entsperrt man die Karte?

Nachdem Sie die Postbank Mastercard erhalten haben, müssen Sie sie entsperren, um sie zu verwenden. So geht’s:

  1. Greifen Sie auf die Postbank Banking-App oder das Online-Portal zu.
  2. Geben Sie den Code ein, der zusammen mit der Karte bereitgestellt wurde, oder folgen Sie den erhaltenen Anweisungen.
  3. Nach dem Entsperren ist Ihre Karte einsatzbereit.

Kundendienst

Postbank bietet rund um die Uhr Kundendienst an, sieben Tage die Woche, über verschiedene Kanäle:

  • Telefon: Für Kreditkarten rufen Sie 0228 5500 5525 an.
  • Online-Chat: Auf der offiziellen Website, verfügbar für schnelle Anfragen.
  • Filialen: Besuchen Sie eine der Postbank-Filialen für persönlichen Service.
  • Banking-App: Verwenden Sie die App für direkten Support über Nachrichten.

Der Kundendienst von Postbank ist hochgradig effizient und steht jederzeit zur Verfügung, um bei Fragen rund um die Karte zu helfen.

JETZT BEANTRAGEN

Sehen Sie sich weitere Kartenoptionen auf unserer Seite an.