Advertisements
Advertisements

Die HVB Mastercard ist eine moderne Finanzlösung, die Praktikabilität, Sicherheit und intelligente Vorteile für verschiedene Kundenprofile kombiniert. Sie zeichnet sich durch die Integration fortschrittlicher Technologien aus, wie den Notfalldienst und die Personalisierung über die App.

Zu den Hauptvorteilen gehören kostenlose oder ermäßigte Abhebungen, je nach HVB-Konto, die proportionale Rückerstattung für Vielnutzer und die Sicherheit mit Zwei-Faktor-Authentifizierung für Online-Transaktionen.

JETZT BEANTRAGEN

Ideal für diejenigen, die Bequemlichkeit, finanzielle Kontrolle und Vorteile suchen, präsentiert sich die HVB Mastercard als eine vielseitige und zuverlässige Option im wettbewerbsintensiven Kreditkartenmarkt.

Advertisements
Advertisements

Erfahren Sie mehr über die vorteilhaftesten Merkmale der HVB Mastercard

Die von der HypoVereinsbank (HVB) angebotene Karte ist eine ausgezeichnete Wahl für Kunden, die kostenlosen Zugriff auf Abhebungen, kontaktlose Zahlungen und einen umfassenden 24-Stunden-Notfalldienst wünschen.

Diese Option fügt sich perfekt in den modernen Lebensstil ein und bietet Funktionen wie die Möglichkeit, die Nutzung der Karte über die HVB Mobile Banking App zu personalisieren. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Kostenlose Abhebungen: Mit dem HVB ExklusivKonto können Sie kostenlos an HVB-Geldautomaten in Deutschland Geld abheben. Für andere Kontomodelle, wie das HVB AktivKonto und das HVB PlusKonto, gibt es reduzierte Gebühren oder Befreiungen, abhängig von der Art der Transaktion.
  • 24-Stunden-Notfallservice: Ein herausragendes Merkmal der HVB Mastercard ist die Unterstützung im Notfall. Sie bietet Dienstleistungen wie die medizinische Hotline, die während internationaler Reisen medizinische Beratung bietet, sowie Unterstützung bei Krankheiten im Ausland.
  • Kontaktloses Bezahlen: Die Contactless-Funktion ermöglicht schnelle und sichere Zahlungen in Geschäften, die diese Technologie akzeptieren. Für Beträge unter 50 Euro ist keine PIN-Eingabe erforderlich, was die Transaktionen weiter beschleunigt.
  • Personalisierung der Nutzung: Über die HVB Mobile Banking App können Sie Funktionen der Karte aktivieren oder deaktivieren, wie z.B. Bargeldabhebungen und Online-Zahlungen, und Regionen festlegen, in denen die Karte verwendet werden kann. Dies bietet mehr Kontrolle und Sicherheit.
  • Proportionale Rückerstattung: Für Vielnutzer bietet die HVB Mastercard eine proportionale Rückerstattung des Jahresbeitrags basierend auf dem Transaktionsvolumen. Ab 3.000 Euro Jahresausgaben erhalten Sie 10 Euro Rückerstattung, und ab 6.000 Euro wird der Jahresbeitrag der Karte vollständig erstattet.
  • Fortschrittliche Sicherheit: Die Karte verwendet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Online-Zahlungen, kombiniert eCode und SMS TAN und gewährleistet so maximalen Schutz vor Betrug.

Voraussetzungen für die Beantragung der HVB Mastercard Kreditkarte

Für die Beantragung einer HVB Mastercard Kreditkarte sind einige allgemeine Voraussetzungen erforderlich, da diese Karte ein eher grundlegendes Profil mit intelligenten Funktionen hat. Zu den Anforderungen gehören:

  • Erforderliche Bonität: Der Antragsteller muss nachweisen, dass er in der Lage ist, die Ausgaben der Kreditkarte zu decken. Dies beinhaltet in der Regel die Analyse von Einkommen, Kreditgeschichte und finanzieller Situation.
  • Regelmäßige Gehaltszahlungen auf dem HVB Girokonto: Der Karteninhaber muss ein Girokonto bei der HVB haben und regelmäßig seine Einkünfte (Gehalt oder andere Bezüge) auf diesem Konto erhalten. Dies zeigt finanzielle Stabilität.
  • Mindestalter für die Hauptkarte: Der Hauptkarteninhaber muss mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Mindestalter für die Partnerkarte: Wenn der Karteninhaber eine zusätzliche Karte für einen Partner (wie Ehepartner oder Kind) beantragen möchte, liegt das Mindestalter für den Inhaber der Zusatzkarte bei 14 Jahren.

Neben diesen Anforderungen ist es üblich, dass die Bank Dokumente wie einen Identitätsnachweis, einen Wohnsitznachweis und einen Einkommensnachweis verlangt. Es wird empfohlen, sich direkt mit der HVB in Verbindung zu setzen, um die genauen Details und die erforderliche Dokumentation zu bestätigen.

HypoVereinsbank, Teil der UniCredit

Das HypoVereinsbank, Teil der UniCredit, ist eine paneuropäische Bank mit starker Präsenz in Italien, Deutschland und Zentral- und Osteuropa. Mit mehr als 15 Millionen Kunden konzentriert sich die Bank darauf, sowohl für Firmenkunden als auch für Privatkunden Lösungen anzubieten und nutzt ihre regionale Struktur, um einen effektiven Service zu gewährleisten.

Engagiert in der Digitalisierung und den ESG-Prinzipien strebt die Bank danach, exzellenten Support zu bieten und eine nachhaltige Zukunft für ihre Stakeholder zu fördern, mit einem stärkeren Fokus auf Innovation und Transformation, um Wachstum und Entwicklung in ihren Märkten voranzutreiben.

Kosten der HVB Mastercard

Benötigen Sie eine einfachere Karte, die jedoch intelligente Funktionen bietet? Die HVB Mastercard hat sich als eine gute Wahl erwiesen. Erfahren Sie, welche Kosten mit der HVB Mastercard verbunden sind:

  • Jahresgebühr für die Kartenausstellung:
    • Hauptkarte: 30 Euro
    • Tipp: Die HVB Mastercard ist kostenlos bei den Konten HVB ExklusivKonto und HVB PlusKonto. Beim HVB AktivKonto ist die Gebühr auf 15 Euro reduziert.
  • Bargeldabhebungen an Geldautomaten:
    • An HVB-Geldautomaten in Deutschland: kostenlos
  • An Geldautomaten von Drittanbietern weltweit:
    • HVB ExklusivKonto und HVB Depot Global: kostenlos
    • HVB AktivKonto und HVB PlusKonto: 2,50 EUR
  • Andere Kontomodelle (z. B. HVB StartKonto): 2 % des Umsatzes, mindestens 5 EUR
  • Gebühr für Auslandsüberweisungen:
    • In Euro: kostenlos
    • In Fremdwährung: 1,75 % der Umsätze
  • Weitere Kosten: Drittbanken/Betreiber von Geldautomaten können zusätzliche Gebühren für Abhebungen erheben, abhängig vom Land und der Institution, die vom Karteninhaber zu tragen sind.

JETZT BEANTRAGEN

Überlegungen zur HVB Mastercard: Nachteile und Nutzerprofil

Diese Karte eignet sich gut sowohl für diejenigen, die im Alltag nach Praktikabilität suchen, als auch für Reisende, die Unterstützung benötigen und finanzielle Flexibilität wünschen. Es gibt jedoch einige Überlegungen, die Ihre Entscheidung beeinflussen könnten. Hier sind die Details:

Vorteile der HVB Mastercard

  • Kostenlose Abhebungen an HVB-Geldautomaten in Deutschland.
  • Proportionale Rückerstattung der Jahresgebühr basierend auf dem jährlichen Transaktionsvolumen.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung und Zahlungen mit Contactless-Technologie.
  • Internationale Unterstützung, einschließlich medizinischer Hilfe und Notfalldiensten im Ausland.
  • Reduzierte Gebühren für exklusive Konten.
  • Die Bank-App ermöglicht es, Funktionen der Karte einfach zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Nachteile der HVB Mastercard

  • Bei Abhebungen an Geldautomaten anderer Banken können Gebühren von bis zu 2,50 EUR oder mehr anfallen, je nach Kontomodell.
  • Zahlungen in Fremdwährung unterliegen einer Gebühr von 1,75 %.
  • Obwohl sie bei einigen HVB-Konten kostenlos ist, müssen Kunden ohne ein spezielles Konto eine Jahresgebühr von 30 Euro zahlen.

Für wen ist die HVB Mastercard geeignet? Diese Karte ist ideal für:

  • Personen, die regelmäßig einkaufen und vom proportionalen Rückerstattungsangebot der Jahresgebühr sowie den reduzierten Gebühren profitieren können.
  • Kunden, die bereits das HVB ExklusivKonto und HVB PlusKonto besitzen, da ihnen die Karte kostenlos zur Verfügung steht und zusätzliche Vorteile geboten werden.
  • Personen, die Wert auf Sicherheit bei ihren Einkäufen und Abhebungen legen, dank der Zwei-Faktor-Authentifizierung und der Contactless-Zahltechnologie.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der HVB Mastercard

Wenn Sie bereits HVB-Kunde sind:

  • Zugang zu Ihrem Bankkonto: Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im HVB Mobile Banking oder auf der HVB-Website an.
  • Direkte Anfrage: Wenn Sie bereits ein HVB-Girokonto haben, können Sie die Karte direkt anfordern.

Wenn Sie noch kein HVB-Kunde sind:

  • Eröffnen Sie ein HVB-Girokonto: Sie müssen ein Konto bei der Bank eröffnen, z. B. das HVB ExklusivKonto, HVB AktivKonto oder HVB PlusKonto, die Optionen, die die Karte ohne zusätzliche Kosten oder mit Rabatt anbieten.
  • Fordern Sie die Karte an: Nachdem Sie das Konto eröffnet haben, beantragen Sie die HVB Mastercard direkt im Kundenportal der Bank oder über die HVB Mobile Banking App.

Nach der Antragstellung wird die Bank Ihre Anfrage basierend auf Ihrer Bonität und anderen finanziellen Informationen prüfen. Die Genehmigung der Karte kann einige Werktage dauern.

Wie man die HVB Mastercard entsperrt

Nachdem Sie die Karte per Post erhalten haben, ist diese zu Ihrer Sicherheit zunächst inaktiv. Sie müssen die Karte entsperren, um sie zu verwenden.

  • Zugang zu HVB Mobile Banking oder dem Internet-Banking-Portal: Melden Sie sich mit Ihren Login-Daten im HVB Mobile Banking oder auf der offiziellen Website der Bank an.
  • Gehen Sie zum Bereich „Karten“: Suchen Sie im Menü die Option für Kreditkarten oder Kartenverwaltung.
  • Wählen Sie die Option zum Entsperren der Karte: Es gibt eine Option, um die Kreditkarte zu entsperren. Klicken Sie darauf, um den Vorgang zu starten.
  • Authentifizierung: Zur Sicherheit müssen Sie einen Authentifizierungsprozess durchlaufen. Dies kann durch den Versand einer TAN (Transaktionscode) auf Ihr Handy oder eine andere Methode der Zwei-Faktor-Authentifizierung erfolgen.
  • Bestätigen Sie das Entsperren: Nachdem Sie Ihre Identität authentifiziert haben, bestätigen Sie das Entsperren der Karte. Jetzt ist Ihre HVB Mastercard zur Nutzung bereit.

Kundendienst

Benötigen Sie Hilfe beim Entsperren Ihrer Karte oder beim Zugriff auf andere Informationen? Unten finden Sie die direkten Hotlines, um Ihre Kreditkarten, Debitkarten und Bankdienstleistungen bei HVB (HypoVereinsbank) zu sperren.

  • HVB Kreditkarten: Direkter Sperrdienst unter der Nummer +49 89 435 49 490
  • Online-Banking, HVB Debitkarten, Servicekarten und Telefonbanking: Direkter Sperrdienst unter der Nummer +49 89 378 23 939

Denken Sie daran, dass diese Dienste 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verfügbar sind.

Diese Nummern sind im Falle eines Verlusts, Diebstahls oder Verdachts auf unbefugte Nutzung von Karten oder Konten hilfreich.

JETZT BEANTRAGEN

Sehen Sie sich weitere Kartenoptionen auf unserer Seite an.