Wie beantragt man die Targobank Gold-Karte
Kreditkarten vereinfachen das tägliche Finanzmanagement und bieten exklusive Vorteile für ihre Nutzer, wie Cashback bei Einkäufen, Zugang zu Versicherungen, Angebote von Partnern und vieles mehr. Eine der Kreditkarten, die sich auf dem deutschen Finanzmarkt besonders hervorhebt, ist die Targobank Gold-Karte.
Diese Karte bietet ihren Kunden verschiedene Vorteile, wie monatliche Rückerstattungen bei Einkäufen, kontaktloses Bezahlen, flexible Ratenzahlungsoptionen, 5 % Rückerstattung bei Reisen, Kaufschutz und mehr.
Die Targobank Gold-Karte ist für eine breite Palette von Nutzern zugänglich und wurde speziell für diejenigen entwickelt, die Einfachheit suchen.
Lesen Sie diesen Artikel bis zum Ende, um zu erfahren, wie Sie Ihre Kreditkarte beantragen können.
Vorteile der Targobank Gold-Karte
Diese Karte bietet ihren Kunden verschiedene Vorteile. Hier sind die wichtigsten:
- Rückerstattung bei allen Einkäufen: Als Kunde dieser Karte erhalten Sie 1 % Rückerstattung auf alle monatlichen Einkäufe. Dies ermöglicht es Ihnen, im Laufe der Zeit mehr Geld zu sparen und diese Summe in anderen Kategorien auszugeben. Sie können maximal 100 € innerhalb von 12 Monaten erhalten.
- Rückerstattung bei Reisen: Mit der Targobank Gold-Karte können Sie 5 % Cashback bei Reisen mit dem Partner Urlaubsplus genießen. So sparen Sie noch mehr und haben mehr Ruhe bei Ihren nationalen oder internationalen Abenteuern.
- Gebührenfreie Geldabhebungen: Mit dieser Kreditkarte können Sie weltweit an Geldautomaten mit dem Visa-Logo gebührenfrei Geld abheben. Zusätzlich haben Sie das Recht auf vier gebührenfreie Abhebungen pro Monat in Deutschland.
- Kontaktloses Bezahlen: Zahlen Sie, ohne die physische Karte in das Terminal einführen zu müssen. Sie müssen nur Ihr Handy oder die Targobank Gold-Karte in die Nähe des Terminals halten, was Ihre Transaktionen noch praktischer und schneller macht. Sie können Ihre Kreditkarte auch in digitale Geldbörsen wie Apple Pay und Google Pay integrieren.
- Flexibilität bei Zahlungen: Diese Karte bietet ihren Kunden Ruhe, indem sie die Möglichkeit bietet, die Rechnung entweder vollständig oder in Raten über mehrere Monate zu bezahlen.
- Kaufschutz: Mit der Targobank Gold-Karte sind Ihre Einkäufe ab 50 € bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl geschützt. Dieser Schutz gilt bis zu 30 Tage nach dem Kauf der Produkte.
Was Sie benötigen, um die Karte zu beantragen
Bevor Sie die Targobank Gold-Karte beantragen, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Hier sind sie:
- Mindestens 18 Jahre alt sein
- Legal in Deutschland wohnhaft sein
- Ein monatliches Einkommen nachweisen, das Ihre finanzielle Fähigkeit zur Nutzung dieser Kreditkarte belegt
- Keine negativen Einträge in Ihrer Kredithistorie haben
Zusätzlich müssen Sie einige Dokumente vorlegen, wie z. B. Personalausweis oder Reisepass, Wohnsitznachweis (z. B. eine Stromrechnung), Gehaltsabrechnung und mehr.
Ein Konto bei der Targobank zu haben, kann einige Schritte des Beantragungsprozesses vereinfachen und sogar Ihre Chancen auf eine Genehmigung erhöhen.
Wenn Sie alle diese Voraussetzungen erfüllen, wird Ihr Antrag problemlos genehmigt.
Wie Sie die Targobank Gold-Karte beantragen
Der Online-Beantragungsprozess für diese Karte ist einfach und schnell. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Besuchen Sie die Website der Targobank: Suchen Sie den Abschnitt für die Gold-Karte und klicken Sie auf „Jetzt beantragen“, um das Online-Formular zu öffnen.
- Füllen Sie das Formular aus: Geben Sie Ihre persönlichen Daten und finanziellen Informationen (monatliches Einkommen, berufliche Situation) an. Überprüfen Sie alles, um sicherzustellen, dass es korrekt ist, bevor Sie es absenden.
- Senden Sie das Formular und warten Sie auf den Kontakt der Targobank: Sie werden Sie bitten, die Identitätsprüfung abzuschließen.
- Wählen Sie die Verifizierungsmethode: Sie können dies per PostIdent-Dienst oder persönlich in einer Targobank-Filiale tun. Bereiten Sie Ihren Ausweis und den von der Bank bereitgestellten Verifizierungscode vor.
- Schließen Sie die Verifizierung ab: Gehen Sie zum gewählten Ort (Post oder Filiale) mit Ihren Dokumenten. Ein Mitarbeiter wird Ihre Informationen validieren und Ihre Identität bestätigen.
- Warten Sie auf die Genehmigung: Nach der Verifizierung wird die Targobank Ihren Antrag bearbeiten. Wenn er genehmigt wird, erhalten Sie die Gold-Karte innerhalb weniger Tage an die angegebene Adresse.
- Aktivieren Sie die Karte: Befolgen Sie die Anweisungen, die der Karte beiliegen, um sie zu aktivieren, in der Regel über Online-Banking, die App oder telefonisch. Legen Sie eine sichere PIN fest, und schon ist Ihre Gold-Karte einsatzbereit.
Über die Targobank
Die Targobank ist eine deutsche Bank, die sich auf Geschäftskunden und Freiberufler spezialisiert hat und maßgeschneiderte Finanzlösungen und spezialisierte Bankdienstleistungen anbietet. Die Bank wurde 1926 gegründet und hat eine lange Geschichte der Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen, einem wichtigen Sektor für die deutsche Wirtschaft.
Mit einem kundenorientierten Ansatz bietet die Targobank Kredite, Finanzierungen, Girokonten und Beratungsdienstleistungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind.
Darüber hinaus ist die Bank für ihre Kundennähe bekannt, mit einem Netzwerk regionaler Filialen, die eine persönliche und schnelle Betreuung ermöglichen. Die Targobank investiert auch in Technologie, um ihre Dienstleistungen zu modernisieren und Effizienz und Sicherheit bei Transaktionen zu gewährleisten.
Ihr Handeln ist geprägt von einem Engagement für Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaftsentwicklung, was ihre Rolle als verlässlicher Partner für wachsende Unternehmen in Deutschland unterstreicht.
Für wen ist die Targobank Gold-Karte geeignet?
Diese Karte ist ideal für diejenigen, die Einfachheit bei täglichen Transaktionen und exklusive Vorteile wie 1 % Rückerstattung auf alle monatlichen Einkäufe suchen.
Die Targobank Gold-Karte ist auch eine großartige Option für häufige Reisende, die besondere Vorteile wie 5 % Rückerstattung auf Reisen mit Urlaubsplus, gebührenfreie Geldabhebungen weltweit und Akzeptanz bei Millionen von Visa-Partnern genießen können. Mit dieser Karte können Sie Ihre Abenteuer in Ruhe genießen und gleichzeitig Geld sparen.
Darüber hinaus ist die Targobank Gold-Karte eine gute Alternative für diejenigen, die nach Praktikabilität suchen. Mit dieser Karte können Sie kontaktlos bezahlen und sie in digitale Geldbörsen wie Apple Pay und Google Pay integrieren.
Vor- und Nachteile der Targobank Gold-Karte
Bevor Sie die Targobank Gold-Karte beantragen, sollten Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen. Hier sind sie:
Vorteile
- 5 % Rückerstattung auf Reisen mit Urlaubsplus
- 1 % Rückerstattung auf alle monatlichen Einkäufe
- Kontaktloses Bezahlen
- Gebührenfreie Geldabhebungen in Deutschland und im Ausland
- Preisschutz
Nachteile
- Kein Punkte- oder Meilenprogramm
- Keine Premium-Reisevorteile
- Rückerstattung auf Einkäufe auf 100 € innerhalb von 12 Monaten begrenzt
- Nur vier gebührenfreie Abhebungen pro Monat in Deutschland
Gebühren der Targobank Gold-Karte
Hier sind die wichtigsten Kosten, die mit dieser Kreditkarte verbunden sind:
- Jahresgebühr: 59 €
- Zinssatz: 16,85 %
- Zusätzliche Karte: 30 €
- Gebühr für Fremdwährungstransaktionen: 1,85 %
- Gebühr für Kartenerneuerung: 5,50 €
Kundenservice
Die Targobank bietet verschiedene Kanäle für den Kundenservice, damit Kunden Fragen stellen, Probleme lösen, Anfragen stellen und vieles mehr können. Hier sind die Kontaktmöglichkeiten:
- Für allgemeine Informationen: 0211-900 20 930
- Für Fragen zu Kreditkarten: 0211 – 900 20 444
- In einer Filiale in Ihrer Nähe
- Über das Online-Kontaktformular