Wie beantragt man die Barclays Gold Visa
Wenn Sie nach einer Kreditkarte suchen, die mehr als nur das Nötigste bietet, wurde die Barclays Gold Visa entwickelt, um sowohl Reisen als auch alltägliche Ausgaben zu maximieren.
Ob Sie um die Welt fliegen oder alltägliche Einkäufe erledigen, mit einer klugen Verwaltung dieser Karte stellen Sie sicher, dass Sie den maximalen Wert aus jeder Transaktion ziehen.
Mit Vorteilen wie einer Reiseversicherung und null Transaktionsgebühren im Euro-Raum bietet sie ein ruhiges finanzielles Erlebnis, sowohl im Inland als auch im Ausland. Zudem verfügt sie über ein Belohnungsprogramm für Reservierungen – ein weiterer Vorteil für Reisebegeisterte.
Außerdem bietet diese Karte flexible Zahlungsoptionen, wie bis zu acht Wochen zinsfreie Zahlungsfrist und die Möglichkeit, den Gesamtbetrag entweder vollständig oder in Raten zu bezahlen.
Höhepunkte der Barclays Gold Visa: Eine Kreditkarte für Reisende und Alltagsausgaben
Anders als gewöhnliche Kreditkarten wurde diese Goldkarte speziell für Vielreisende, internationale Käufer und Personen entwickelt, die attraktive Vorteile erwarten. Hier sind die Gründe, warum sie sich hervorhebt:
- Umfassende Reiseversicherung: Deckt Stornierungen, Unterbrechungen und medizinische Ausgaben für den Karteninhaber und seine Familienangehörigen.
- Flexible Zahlungen: Möglichkeit, den Rechnungsbetrag entweder vollständig oder in Raten zu begleichen.
- Bis zu 8 Wochen zinsfrei: Längere Frist für Zahlungen ohne zusätzliche Kosten.
- Kostenlose Abhebungen im Euro-Raum: Keine zusätzlichen Gebühren an Geldautomaten innerhalb der Eurozone.
- Kostenlose Einkäufe im Euro-Raum: Keine Währungsumrechnungsgebühren innerhalb der Eurozone.
- 5 % Cashback auf Reisen: Sparen Sie bei der Buchung von Hotels, Flügen und Pauschalreisen mit dem Travel Service Plus.
- Komplettes digitales Management: Ausgabenverwaltung, Kartensperrung und Zahlungsanpassung über die Barclays Private Client App.
- Kontaktlose Zahlungen: Kompatibel mit NFC und digitalen Wallets (Apple Pay, Google Pay).
- Zusatzkarten: Möglichkeit, zusätzliche Karten für Familie oder Freunde zu beantragen.
- Unabhängigkeit von Banken: Funktioniert, ohne dass Sie Ihr Girokonto zu Barclays wechseln müssen.
Was vor der Anmeldung zu beachten ist
Obwohl die Barclays Gold Visa beeindruckende Vorteile bietet, ist es wichtig, einige Schlüsselpunkte zu verstehen, bevor Sie sich anmelden:
- Jahresgebühr: Die Karte hat eine Jahresgebühr, die nicht besonders hoch ist, aber für einige Personen eine Belastung darstellen kann.
- Auslandsgebühren für internationale Ausgaben: Wenn Sie internationale Transaktionen außerhalb der Eurozone tätigen, fallen zusätzliche Gebühren an.
- Zinssätze: Abgesehen von den flexiblen Zahlungsmöglichkeiten können der Sollzins und der effektive Jahreszins hoch sein, was unnötige Kosten verursachen kann.
- Anforderungen: Zu den Anforderungen für diese Karte gehört ein regelmäßiges monatliches Einkommen. Da es sich um eine exklusivere Karte handelt, wird eine höhere Zahlungsfähigkeit erwartet.
Über Barclays: Ein Name des Vertrauens in der Finanzwelt
Mit einer starken Präsenz in Deutschland und ganz Europa ist Barclays bekannt für die Bereitstellung sicherer und innovativer Banklösungen. Die Barclays Gold Visa spiegelt das Engagement der Bank wider, Finanzprodukte anzubieten, die den Bedürfnissen der modernen Verbraucher gerecht werden.
Ob Sie ein Reisender sind, der eine Premium-Kreditkarte sucht, oder jemand, der ein zuverlässiges Werkzeug für den Alltag benötigt, Barclays stellt sicher, dass Sie Zugang zu den besten finanziellen Vorteilen haben.
Wer sollte die Barclays Gold Visa haben?
Nicht jede Karte ist für jeden geeignet, aber wenn Sie in eine dieser Kategorien fallen, könnte die Barclays Gold Visa eine ausgezeichnete Wahl sein:
- Häufige Reisende: Wenn Sie häufig fliegen, verbessern Vorteile wie eine Reiseversicherung Ihre Reisen.
- Käufer im Euro-Raum: Wenn Sie regelmäßig einkaufen, hilft die Befreiung von Transaktionsgebühren, unnötige Kosten zu sparen.
- Belohnungs-Suchende: Wenn Sie es bevorzugen, durch Ihre Ausgaben Vorteile zu sammeln, fügt das Belohnungsprogramm für Reservierungen einen zusätzlichen Wert hinzu.
Verstehen der Gebühren und Kosten
Bevor Sie sich anmelden, ist es wichtig zu wissen, welche Gebühren anfallen. Im Folgenden sind die wichtigsten Gebühren und Tarife aufgeführt, die mit der Barclays Gold Visa verbunden sind:
- Jahresgebühr: €59 pro Jahr.
- Auslandsgebühren: 1,99% des Transaktionsbetrags (für Währungen außerhalb des Euro).
- Zinsen für Ratenzahlung: Ab 0,00% pro Jahr, abhängig von der Kundenbeziehung, der Kreditwürdigkeit und dem Rückzahlungsverhalten.
- Zinsen für die Nutzung des Kreditrahmens und Ratenzahlungen:
- Variable Sollzinssatz: 20,14% pro Jahr.
- Effektiver Jahreszins: 22,11%.
Zusätzlich sind Abhebungen im Euro-Raum ab €50 kostenlos. In einigen Fällen können jedoch zusätzliche Gebühren von den Geldautomatenbetreibern erhoben werden, die nicht vom Barclays erstattet werden.
Für Transaktionen in Casinos, Lotterieunternehmen, Wettbüros und Wertpapierhandelsplattformen gilt eine Gebühr von 4%, gemäß der Preisübersicht.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Barclays Gold Visa einen Zeitraum von bis zu 8 Wochen ohne Zinsen für die Begleichung von Ausgaben bietet, was den Nutzern finanzielle Flexibilität verschafft.
Für weitere Details zu den Bedingungen und anfallenden Gebühren wird empfohlen, die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kartenanbieters zu konsultieren oder den Kundenservice von Barclays zu kontaktieren.
Wie Sie sich für die Barclays Gold Visa anmelden
Die Anmeldung für die Barclays Gold Visa ist ein einfacher Prozess, aber um Ihre Chancen auf eine Genehmigung zu erhöhen, ist es wichtig, die Zulassungskriterien zu erfüllen. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, bevor Sie beginnen.
Schritt 1: Überprüfen Sie die Berechtigung
Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und in Deutschland wohnhaft sein.
- Ein deutsches Bankkonto ist erforderlich, um Zahlungen und Rechnungen zu verwalten.
- Ein regelmäßiges monatliches Einkommen ist für die Genehmigung erforderlich.
- Eine gültige Handynummer ist für die Verifizierung notwendig.
Ein positiver Kredithistorie kann Ihre Chancen auf eine Genehmigung erhöhen.
Schritt 2: Bereiten Sie die erforderlichen Unterlagen vor
Für die Anmeldung benötigen Sie die folgenden Dokumente:
- Einen gültigen deutschen Personalausweis oder Reisepass.
- Einen Nachweis über den Wohnsitz (z. B. eine Rechnung für Versorgungsleistungen oder eine offizielle Anmeldung).
- Einen Nachweis über das Einkommen (z. B. Gehaltsabrechnungen oder Kontoauszüge).
Schritt 3: Reichen Sie Ihre Bewerbung ein
Sie können sich auf eine der folgenden Weisen für die Barclays Gold Visa anmelden:
- Online: Besuchen Sie die offizielle Barclays-Website in Deutschland und füllen Sie das Anmeldeformular aus.
- In der Filiale: Melden Sie sich persönlich in einer Barclays-Filiale mit den erforderlichen Dokumenten an.
Schritt 4: Identitätsprüfung
Bevor Ihre Bewerbung genehmigt wird, verlangt Barclays eine Identitätsprüfung. Sie können diese auf folgende Weise abschließen:
- PostIdent: Besuchen Sie eine Filiale zur Identitätsprüfung.
- VideoIdent: Führen Sie die Identitätsprüfung online von zu Hause aus durch.
Schritt 5: Genehmigung und Kartenzustellung
Sobald Ihre Anmeldung bearbeitet und genehmigt wurde, sendet Barclays Ihre Karte an die registrierte Adresse. Die Bearbeitungszeiten variieren, aber die meisten Bewerber erhalten eine Entscheidung innerhalb weniger Werktage.
So aktivieren Sie Ihre Barclays Gold Visa
Sobald Ihre Karte angekommen ist, müssen Sie sie vor der Nutzung aktivieren. So geht’s:
- Internet-Banking: Melden Sie sich in Ihrem Barclays-Konto an und folgen Sie den Aktivierungsschritten.
- Mobile App: Öffnen Sie die Barclays-App und schließen Sie den Aktivierungsprozess ab.
- Telefonische Aktivierung: Rufen Sie die Aktivierungs-Hotline von Barclays an und bestätigen Sie Ihre Daten.
Sobald die Karte aktiviert ist, können Sie sie in die Brieftasche Ihres Telefons einbinden, um schnelle und sichere mobile Zahlungen vorzunehmen.
Kontakt und Kundensupport bei Barclays
Die meisten Anfragen an Barclays sollten über die Barclays Private Clients App gestellt werden. Es gibt jedoch verschiedene Kontaktkanäle für spezifische Dienstleistungen:
- 24-Stunden-Chat: Bevor Sie mit einem Kundenberater sprechen, können Sie den virtuellen Assistenten nutzen, um die beste Lösung zu finden. Falls notwendig, übernimmt ein menschlicher Berater den Chat von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr.
- Selbstbedienung über die App: In der Barclays Private Client App können Sie verschiedene Aktionen durchführen, wie:
- PIN des Kartenkontos anfordern oder zurücksetzen.
- Die Karte vorübergehend sperren.
- Persönliche Daten ändern.
- Zahlungen und Transaktionen verwalten.
- In speziellen Fällen können Sie auch telefonisch Kontakt aufnehmen:
- Kreditkarte verloren oder gestohlen: +49 40 890 99-877.
- Untersuchung von Transaktionen und Betrug: +49 40 890 99-900.
Apple Pay / Google Pay (Smartphone verloren): +49 40 890 99-913.