Wie beantragt man die Barclays Ratenkredit

In einer Zeit, in der finanzielle Flexibilität und Planungssicherheit immer wichtiger werden, bietet der Barclays Ratenkredit eine praktische und unkomplizierte Möglichkeit, größere Ausgaben zu finanzieren oder bestehende Kredite zusammenzufassen.
Als exklusives Angebot für Bestandskunden richtet sich dieser Kredit an Personen, die bereits eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung mit Barclays pflegen – sei es über eine Kreditkarte oder einen bestehenden Ratenkredit.
Was den Barclays Ratenkredit besonders macht, ist die Kombination aus sofortiger Verfügbarkeit, vollständiger Digitalisierung des Antragsprozesses und absoluter Transparenz. Kundinnen und Kunden erhalten schnell Klarheit über ihre finanziellen Möglichkeiten und können den Kredit ganz nach ihren Bedürfnissen gestalten – ob für eine Renovierung, ein neues Auto oder die Zusammenlegung mehrerer laufender Kredite.
Vorteile des Barclays Ratenkredit
Der Barclays Ratenkredit bietet eine Reihe überzeugender Vorteile, die ihn zu einer besonders attraktiven Option im deutschen Kreditmarkt machen – insbesondere für Bestandskunden.
- Schnelle Auszahlung: Einer der größten Pluspunkte: Bei vollständiger digitaler Antragstellung kann der Kreditbetrag bereits am nächsten Bankarbeitstag auf dem Konto sein. Das ist besonders hilfreich in dringenden Situationen, in denen schnelle finanzielle Hilfe benötigt wird.
- Keine versteckten Kosten: Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern verzichtet Barclays vollständig auf Bearbeitungsgebühren oder andere versteckte Kosten. Das bedeutet: Kunden zahlen ausschließlich den vertraglich vereinbarten Zinssatz – ohne böse Überraschungen.
- Kostenlose Sondertilgungen: Sondertilgungen sind bei Barclays jederzeit und unbegrenzt möglich. Wer also in einem Monat mehr Geld zur Verfügung hat, kann dies nutzen, um die Laufzeit zu verkürzen oder die monatliche Rate zu senken – und das ganz ohne Strafgebühren.
- Kredit für zwei Personen: Paare oder Haushaltsgemeinschaften, die zusammenleben, profitieren besonders: Sie können gemeinsam bis zu 50.000 € aufnehmen – im Vergleich zu maximal 35.000 € bei Einzelpersonen. Zusätzlich erhöhen sich durch das gemeinsame Einkommen die Chancen auf eine Kreditbewilligung.
- Erweiterte Widerrufsfrist: Statt der gesetzlich vorgeschriebenen 14 Tage gewährt Barclays ein Widerrufsrecht von ganzen 8 Wochen. Das schafft zusätzliche Sicherheit, falls sich persönliche Umstände ändern oder man sich umentscheidet.
- Keine neue Einkommensprüfung notwendig: Dank des bestehenden Kundenverhältnisses verzichtet Barclays in der Regel auf die erneute Vorlage eines Einkommensnachweises – vorausgesetzt, die Bonität des Kunden ist nach wie vor gut. Das spart Zeit und vereinfacht den Antragsprozess erheblich.
- Kredit per App beantragen: Über das Online-Banking und die Barclays Banking-App erhalten Kunden regelmäßig vorab ausgefüllte Kreditangebote. Die Beantragung kann mit nur wenigen Klicks abgeschlossen werden – oft in unter zehn Minuten.
Voraussetzungen für den Barclays Ratenkredit
Trotz der einfachen Handhabung und der attraktiven Konditionen gelten einige Anforderungen, die erfüllt sein müssen, um einen Ratenkredit bei Barclays zu beantragen.
- Bestandskunde sein: Der Kredit ist ausschließlich für Personen verfügbar, die bereits mindestens sechs Monate Inhaber einer Barclays Kreditkarte sind oder einen laufenden Kredit bei Barclays haben. Kunden mit ausschließlich einem Sparkonto sind nicht berechtigt.
- Wohnsitz in Deutschland: Ein fester Hauptwohnsitz in Deutschland ist zwingende Voraussetzung. Dies dient nicht nur der rechtlichen Absicherung, sondern stellt auch sicher, dass der Kredit gemäß deutschem Recht abgewickelt wird.
- Volljährigkeit und regelmäßiges Einkommen: Nur volljährige Personen mit einem regelmäßigen Nettoeinkommen können den Ratenkredit beantragen. Als Einkommen gelten ausschließlich Löhne, Gehälter, Renten und vergleichbare Bezüge – Kindergeld, Unterhaltszahlungen oder staatliche Unterstützungsleistungen zählen nicht.
- Arbeitsverhältnis: Kunden müssen mindestens seit einem Monat bei ihrem aktuellen Arbeitgeber fest angestellt sein. Für Beamte und Rentner gelten erleichterte Anforderungen, bei Selbstständigen hingegen ist ein aktueller Steuerbescheid der letzten drei Jahre notwendig.
- Bonitätsprüfung: Barclays prüft die Kreditwürdigkeit des Antragstellers über Wirtschaftsauskunfteien wie die Schufa. Eine gute Bonität ist Grundvoraussetzung für eine Kreditbewilligung – bestehende Verbindlichkeiten, verspätete Zahlungen oder negative Schufa-Einträge können zur Ablehnung führen.
- Nachweise über Einnahmen und Ausgaben: In der Regel müssen Kunden Angaben zu ihrem monatlichen Nettoeinkommen, laufenden Ausgaben (z. B. Miete, Kredite) und bestehenden finanziellen Verpflichtungen machen. Idealerweise werden aktuelle Gehaltsabrechnungen und Kontoauszüge bereitgehalten.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Digitale Antragstellung mit Sofortentscheidung
- Schnelle Auszahlung auf das Girokonto
- Flexible Rückzahlung und Sondertilgungen
- Hohe Transparenz bei allen Kosten
- Kredit für Paare mit höheren Summen
- Kein Papierkram für Bestandskunden mit guter Bonität
Nachteile
- Nur für Bestandskunden verfügbar
- Gute Bonität erforderlich
- Einkommen aus staatlicher Unterstützung nicht anerkannt
- Keine Option für Neukunden
- Selbstständige müssen umfangreiche Nachweise erbringen
Über Barclays Deutschland
Barclays gehört zu den renommiertesten Banken der Welt mit Sitz in London und über 300 Jahren Erfahrung im Finanzwesen. In Deutschland ist das Unternehmen vor allem im Privatkundensegment aktiv – mit Fokus auf Kreditkarten, Ratenkredite und digitale Finanzlösungen.
Barclays Deutschland zeichnet sich durch ein vollständig digitales Angebot aus. Kunden können Kredite, Karten und Finanzprodukte bequem per App oder Online-Banking verwalten. Durch die Kombination aus globaler Expertise und lokalem Kundenservice bietet Barclays eine moderne, sichere und effiziente Banklösung für den deutschen Markt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung
Die Beantragung des Barclays Ratenkredits ist denkbar einfach. In drei Schritten gelangen Kunden zum Wunschbetrag:
- Antrag ausfüllen:Im ersten Schritt wird ein digitales Formular ausgefüllt – mit Angaben zu Kreditsumme, Laufzeit, Einkommen und bestehenden finanziellen Verpflichtungen. Dies kann bequem online oder per App erfolgen.
- Digitale Legitimation und Unterschrift: Im Anschluss erfolgt die Identitätsprüfung (z. B. via Video-Ident) sowie die digitale Unterschrift des Vertrags. Innerhalb weniger Minuten ist der Prozess abgeschlossen.
- Auszahlung des Kredits: Nach positiver Prüfung und Vertragsabschluss wird der Kreditbetrag meist bereits am nächsten Werktag auf das hinterlegte Girokonto überwiesen – ohne Wartezeiten oder Papierchaos.
Konditionen und Zinssätze im Überblick
Barclays überzeugt mit transparenten und fairen Kreditkonditionen:
- Kreditsumme: 1.000 € bis 35.000 € für Einzelpersonen, bis zu 50.000 € für zwei Antragsteller
- Laufzeit: 12 bis 84 Monate
- Ratenhöhe: 14,53 € bis 4.400,21 € monatlich
- Effektiver Jahreszins: 5,99 % bis 10,69 % p. a.
- Nominalzins (fest): 5,83 % bis 10,19 % p. a.
- Bearbeitungsgebühren: Keine
- Sondertilgungen: Kostenlos und unbegrenzt möglich
- Gesamtkreditbetrag: Variiert je nach Höhe, Laufzeit und Zinssatz
Alle Angebote sind transparent einsehbar – direkt im Online-Banking oder in der Barclays App, wo regelmäßig neue, vorgeprüfte Kreditangebote erscheinen.
Fazit
Der Barclays Ratenkredit ist eine moderne, flexible und kundenfreundliche Finanzierungslösung – ideal für Bestandskunden, die Wert auf Transparenz, Schnelligkeit und faire Konditionen legen. Die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung, die schnelle Auszahlung und der komplett digitale Antragsprozess machen den Kredit besonders attraktiv.
Wer bereits in einer stabilen Kundenbeziehung zu Barclays steht und einen finanziellen Spielraum für persönliche Projekte oder Umschuldungen sucht, findet hier ein starkes Produkt mit vielen Vorteilen. Ob allein oder zu zweit: Der Barclays Ratenkredit passt sich dem Leben seiner Kunden an – sicher, flexibel und verlässlich.